Startseite >> Anlagenbeschreibung >> Signale
Die Signale

1.7. Die Signale   

1.7.1. Hauptsignale
Bis zum Umbau kamen vor allem Formsignale zum Einsatz. Ein Teil der Signale war zum Zeitpunkt der Demontage über 40 Jahre alt, sie erfüllten aber erst einmal ihren Zweck. Beim Umbau kommen hauptsächlich selbstgebaute Tageslichtsignale zum Einsatz, einzig Fellhammer bekommt Viessmann-Formsignale.

Das Gros der Formsignale stammte aus der Produktion der Firma HR/SIBA. Eine nicht so überzeugende Modellgestaltung wurde 1991 durch den Preis wettgemacht, Viessmann gab es noch nicht und die übrigen Hersteller lieferten auch keine ordentlichen Signale. In der Regel trennte ich aber den Antrieb ab und verlegte ihn in den Untergrund.
Die einzige etwas ungewöhnliche Konstruktion ist eine Signalbrücke in Hirschberg mit zwei Stummelsignalen. Dies ist ein Eigenbau, bestehend aus den übereinander gesetzten Türmen einer TT - Fußgängerbrücke, einem Ausleger aus Messingprofilen und Drahtgitter und zwei gekürzten HR- Signalen (Metall). Die Signale werden durch Federn in Haltstellung arretiert. Über Zwirnsfäden und Umlenkrollen werden die Flügel durch unterflur angebrachte Fulgurexantriebe bedient.

 1.7.2. Vorsignale
Vorsignale fehlen bis jetzt fast vollständig da die Abstände zwischen den Betriebsstellen einfach zu kurz sind. Die wenigen Exemplare haben aber weder vorsignaltafel noch Baken, da diese erst "nach meiner Zeit" eingeführt wurden.

1.7.3. Gleisspersignale
Diese fanden überwiegend im Freiburger Bahnhof Verwendung. Sie sicherten die Weichenstraßen gegen an den Bahnsteigen wartende Züge. Ich verwendete sie, weil Gsp für Zug- und Rangierfahrten gelten. Die Signale waren ebenfalls noch Friedensware.

1.7.4. Rangiersignale
Sämtliche Bahnhofsgleise waren mit Wartezeichen (K 11) ausgerüstet. Sie bestehen aus einem  W, (Mamos/Auhagen), das auf dünnes Blech geklebt wurde und an einem Draht (1,2 mm) befestigt ist. Nach dem Umbau werden die Wartezeichen nicht mehr aufgestellt, da sie ebenfalls 1928 noch nicht einzeln gestellt wurden. 

Startseite Bilder Anlagenbeschreibung  
Die Signale