Startseite >> Anlagenbeschreibung >> Signale >> Signalbrücke
Die Signalbrücke

Die Signalbrücke in Hirschberg mit zwei Stummelsignalen entstand aus den übereinander gesetzten Türmen einer TT - Fußgängerbrücke. Der Ausleger besteht aus Messingprofilen und dem Drahtgitter, das zu den Sommerfeldt- Spannwerken geliefert wird. Die Signale fertigte ich aus zwei gekürzten HR- Signalen (Metall). Die Haltstellung der Signale wird durch Federn gesichert. Über Zwirnsfäden und Umlenkrollen werden die Flügel durch unterflur angebrachte Fulgurexantriebe bedient.

Das linke Bild zeigt die Vorderansicht. Die Umlenkösen sind auf dem Geländer angebracht.
Das rechte Bild zeigt deutlich den Verlauf der Seilzüge.


 
Links eine leicht unscharfe Rückansicht, die leider auch nicht mehr verrät.

Rechts ein Blick unter die Anlagenplatte. Beide Antriebe sitzen auf separaten Brettchen, um die Regulierung des Antriebes zu erleichtern. Der Zwirnsfaden läuft über die Messingbügel. Das ist leider nicht so genau zu erkennen, aber von der Seite sehen beide Antriebe wie Schwimmkräne aus. Zur Grobeinstellung wurden die Messingdrahtbügel entsprechend gebogen, die Feineinstellung erfolgt über die Langlöcher.
 

 

 Antrieb der Signalbrücke



 


 
Die Signalbrücke
Startseite Bilder Anlagenbeschreibung
Mail