| 
          |||
| 
               | 
          
| 2.3.3.1. Zweiachsige Personenzugwagen der Einheitsbauarten | 
| Das Vorbild 
                          1920 war der Fahrzeugpark durch den Krieg
                                  abgewirtschaftet. Nach der Gründung
                                  der Reichseisenbahnen war eine der
                                  wichtigsten Aufgaben, die Vielfalt der
                                  Fahrzeuge zu verringen. An den unter
                                  der Regie der Deutschen Reichsbahn
                                  gebauten Fahrzeuge sieht man sehr
                                  schön
                  die stürmische Entwicklung, die die Technik in der
                  Zwischenkriegszeit nahm. 
              Die Modelle 
                        Hier zeige ich eine kleine
                        Auswahl derartiger
                  Wagen. alle nist gemein, daß sie nicht mehr zeitgemäß
                  sind. Inzwischen gibt es fast überall bessere Modelle
                  und weitere Arbeit in die Verbesserung zu stecken,
                  lohnt eigentlich nicht... 
             | 
          
![]() Der Einheitsabteilwagen von Trix. So eigentlich nicht schlecht, aber zu breit, unmögliche Puffer, grauenvolle Radsätze.  | 
          
![]() Der BC von Trix. Auch zu breit, die neueren Modelle sind dann maßsstäblicher.  | 
          
![]() Ein Ci von Prefo. Dachform der Versuchswagen, in der Beschriftung des MOROP-Kongresses 1987. Erstes DDR-Modell mit KKK! Gibt ein halbwegs aktuelles Modell bei Tillig.  | 
          
![]() Der Ci24 von Herr. Vor 25 Jahren von mir für den Rübezahl zurecht gemacht, nie fertig geworden. Gibt bessere Modelle von Brawa.  | 
          
![]() Ein Posti von Elektrotren. Recht ordentliches Modell, gab es im Museumsshop der Post.  | 
          
![]() Der PwPost von Sachsenmodelle. Frühes Nachwendefahrzeug.  | 
          
![]() Das Modell ist aus der Fleischmann- Juniorserie. Gehört auch zum Beiwagenpark des Rübezahl. Aber was, um Himmelswillen, hat sich der Hersteller dabei gedacht, einen Wagen der RBD Breslau mit bayerischen Zuglaufschildern (München - Bayerisch Zell) auszurüsten...? Lieber das Modell von Brawa!  | 
          
              
  | 
          |||
| 
               |